Welcher Plakatständer für welchen Standort?
Plakatdisplays kommen bevorzugt als Bodenaufsteller zum Einsatz. Ein breiter Fuß sorgt für die nötige Standfestigkeit auf kompaktem Raum. Viele Modelle sind doppelseitig verwendbar und erzielen somit eine maximale Reichweite. Falls Sie Ihren Plakatständer einseitig verwenden möchten, empfiehlt sich ein Modell mit stabiler, schlagfester Rückwand.
Für die platzsparende Präsentation sind flexible Galgenträger eine gute Alternative zum klassischen Plakatdisplay. Diese Modelle passen selbst in kleine Zwischenräume und fassen mehrere Werbetafeln in variabler Anordnung. Die Displays lassen sich durch Clips individuell anpassen.
Flexibel bleiben Sie mit ausziehbaren Plakatständern. Diese Aufsteller lassen sich dank Teleskopfunktion auf eine beliebige Höhe einstellen. Dadurch eignen sie sich nicht nur als Bodenständer, sondern können auch als Tischaufsteller oder Palettenständer verwendet werden.
Für den Außenbereich empfehlen wir unsere wasserfesten Dreieckständer mit umlaufender Dichtung und verklebter Abdeckfolie. Dieser schützt Ihre Werbung optimal gegen Schmutz, Feuchtigkeit und Vandalismus. Zusätzlich beugt die UV-stabilisierte Abdeckfolie einem Ausbleichen vor.